
Radreisevortrag | Multivisonsshow
Mit dem Rad von Saarbrücken in den Mittleren Osten

Radreisevortrag
Multivisonsshow
Mit dem Rad von Saarbrücken in den Mittleren Osten
SILK ROAD 2022 – REISEVORTRAG – MULTIVISIONSSHOW
Nach über einem Jahr defakto Lockdown hatte ich die Nase voll und hab mich nach längerer Planungsphase am 1. März 2022 auf mein Rad gesetzt und bin Richtung (Süd-)Osten gefahren. Nach 5 Monaten und rund 7.000 Kilometern wurde meine Reise abrupt im Iran beendet.
In meinem Video-Vortrag berichte ich über meine Erlebnisse und Erfahrungen unter anderem über Gastfreundschaft und Radinfrastruktur, über persönliche Krisen und Glücksgefühle, über die Abwesenheit von westlicher Popkultur in islamisch geprägten Ländern, über das Privileg der Reisefreiheit und die persönliche Auseinandersetzung mit eingefahrenen Denkmustern.
Im Fokus meines Vortrages steht der Reiseabschnitt durch die Türkei und Iraqi-Kurdistan in die Islamische Republik Iran und warum die von Freundlichkeit, Offenheit und Güte geprägte Lebensweise der Menschen in dieser Region für uns im sogenannten “Westen der Welt” unbedingt nachahmenswert ist. Ich versuche eine Erklärung zu finden, warum ich in der Vergangenheit das weltpolitische Geschehen in dieser Region der Welt nur sehr abstrakt wahrgenommen habe und warum sich das nun für mich geändert hat.
Was ich auf meiner Reise erlebt habe und wie ich mit Krisen umgegangen bin, erfahrt ihr in meinem Vortrag mit vielen Reisevideos und Erzählungen.
Mehr über meine Motivation zu diesem Reisevortrag erfährst du in meinem Newsletter: Der Todestag von Jîna Mahsa Amini
Der Vortrag ist Honorarfrei, jedoch nicht kostenlos.
Vereinbarungsbestandteil ist eine Spende an meinen Fundraiser: Freiheit für die Menschen in Iran / HÁWAR.HELP
Wir erheben unsere Stimme, wenn Menschenrechtsverbrechen begangen werden: Heute setzten wir sowohl Entwicklungs-, Bildungs-, und Aufklärungsprogramme in Irak, Afghanistan und Deutschland um, als auch internationale Sensibilisierungs- und Aufklärungsinitiativen sowie politische Arbeit – unter anderem zur Revolution in Iran.
Mit HÁWAR.help bringen wir Menschen miteinander ins Gespräch, eröffnen Räume des Austauschs durch unsere Projekte, Kundgebungen und Diskussionsveranstaltungen – vor Ort und digital, sowohl bundesweit als auch international.
Unser Menschenrechtsverein steht für das Bestreben eine Welt zu schaffen, in der sich jeder Mensch, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Glaubensrichtung selbstbestimmt und in Sicherheit entfalten kann. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die geprägt ist von Menschlichkeit, Solidarität, Geschlechtergerechtigkeit und Mitgefühl.
Spende an Háwar.help
Ich unterstütze die Arbeit von Háwar als Fundraiser und bitte euch um euren Support: Der Kampf für Menschenrechte kostet Geld.
Jede Spende zählt.
JIN – JIYAN – AZADÎ! – Wir für Iran