panta rhei – Alles fließt!
Heraklitische Lehre | Platon | Simplikios
Stand: 22. Februar 2022
Etappe #1
Von Saarbrücken nach Venedig – Das Tor zum Orient
Die Strecke führt auf dem einfachsten Weg zum Bodensee. Von dort aus geht es in Teilen über den Bodensee-Königssee-Radweg über Garmisch nach Innsbruck. Wenn die Wetterverhältnisse passen geht es über ein kleine Schleife über den Reschenpass zur Grenze nach Bozen in Italien. Danach geht es zum Endspurt zum Etappenziel Venedig.
Kennzahlen
Reisewetter
Mit Klick auf den Ortsnamen öffnet sich das Klimadiagramm in einem neuen Fenster / Tab

Etappe #2
Von Venedig nach Istanbul
Teil-Etappen:
- 2.1 Venedig – Budva (Montenegro) | ~1.000km
Ab Venedig hoffe ich darauf, dass sich das Klima mehr in Richtung „Theo-Temperaturen“ entwickelt. Mein Wohnfühltempemperatur beginnt eigentlich erst so ab 15 Grad Außentemperatur. Von der Route durch den Balkan entlang an der adriatischen Küste träume ich schon seit Jahren. - 2.2 Budva – Athen (Griechenland) | ~1.000km
Im der zweiten Teil-Etappe werde ich einmal quer durch Griechenland reisen um dann in Athen das obligatorische Fahrradfoto an der Akropolis aufnehmen zu können :-) - 2.3 Athen – Istanbul (Türkei) | ~1.300km
Der letzte und längste Streckenabschnitt führt mich durch den Osten Griechenlands, an der Ägäis entlang bis nach Istanbul wo ich am Bosporus Europa hinter mir lassen werde.
Kennzahlen
Reisewetter
Mit Klick auf den Ortsnamen öffnet sich das Klimadiagramm in einem neuen Fenster / Tab

Etappe #3
Von Istanbul nach Tiflis (Georgien)
Teil-Etappen:
- 3.1 Istanbul – Antalya | ~1.600km
Ab Istanbul wird meine Reiseplanung immer unschärfer. Die Grundidee, ist bei schönstem Wetter eine großzügige Rundreise durch die Türkei zu machen. Derzeit habe ich eine Runde durch den Süden geplant. Grundsätzlich ist aber auch eine kürze Route durch den Norden via der Hauptstadt Ankara denkbar. - 3.2 Ankara – Ordu (Nordküste) | ~1.300km
Einmal quer durch das Land bedeutet aber auch, einmal rund 16.000 Höhenmeter! - 3.3 Ordu – Tiflis (Georgien) | ~700km
Entlang der Küste des Schwarzen Meeres fahre ich über die georgische Grenze zur Hauptstadt von Georgien und Partnerstadt meiner Heimat Saarbrücken.
Kennzahlen
Reisewetter
Mit Klick auf den Ortsnamen öffnet sich das Klimadiagramm in einem neuen Fenster / Tab

Etappe #4
Von Tiflis nach Teheran und Isfahan (Iran)
Die finale Reiseroute und die zur bereisenden Länder entscheide ich auf Basis der politischen Lage vor Ort. Insbesondere Georgien, Armenien und Aserbaidschan muss dann nochmal in Hinsicht auf die Situation in Bergkarabach neu bewerten. Im Zweifelsfalls reise ich wieder hier geplant über Armenien zurück in die Türkei und reise dann in den Iran ein. Die aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie ermöglicht derzeit sowieso keine Einreise auf dem Landweg in den Iran für deutsche Staatsangehörige.
Kennzahlen
Reisewetter
Mit Klick auf den Ortsnamen öffnet sich das Klimadiagramm in einem neuen Fenster / Tab

Etappe #5
Von Teheran über Samarkand (Usbekistan) nach Duschanbe (Tajikistan)
In Teheran muss ich die Visa für Turkmenistan und wahrscheinlich auch für China beantragen. Turkmenistan ist ein kleines Abenteuer für sich. Wahrscheinlich werde ich dort aber nur die 5 Tage verbringen dürfen, die mir das Visum erlaubt. Nach Usbekistan geht es zu einem Highlight der Reise: Dem Pamir-Highway.
Kennzahlen
Reisewetter
Mit Klick auf den Ortsnamen öffnet sich das Klimadiagramm in einem neuen Fenster / Tab

Etappe #6
Von Samarkand nach Karakol (Kirgisistan) über den Pamir Highway
Für den Pamir-Highway wird die Wetterplanung sehr wichtig. Eigentlich will ich hier spätestens im August unterwegs sein. Im September kann es auf 4.000km schon sehr kalt werden. Der nächste Streckenabschnitt durch die Taklamakan in China wird auch nicht unbedingt wärmer, je näher ich den Wintermonaten komme.
Kennzahlen
Reisewetter
Mit Klick auf den Ortsnamen öffnet sich das Klimadiagramm in einem neuen Fenster / Tab

Etappe #7
Von Xinjiang (China) nach Gansu – China Teil 1
Die Provinz Xinjiang wird mit der Taklamakan Wüste sicherlich eine der größten Herausforderungen meiner Reise.
Kennzahlen
Reisewetter
Mit Klick auf den Ortsnamen öffnet sich das Klimadiagramm in einem neuen Fenster / Tab

Etappe #8
Von Longxi nach Hanoi (Vietnam) – China Teil 2
Die Sache mit dem Klima bleibt spannend. Die Durchschnittstemperaturen der hier verlinkten Klimatabellen können zu Verwirrungen führen. Beispiel Kunming: Die Tagesdurchschnitsstemperatur liegt hier bei 15 Grad. Da die Temperatur in der Nacht weit unter den Gefrierpunkt fallen kann, sinkt die Gesamtdurchschnittstemperatur auf 7,9 Grad.
Das ist jetzt keine höhere Mathematik, erklärt aber warum die Durchschnittstemperatur so weit im Süden, noch so niedrig ist.
Kennzahlen
Reisewetter
Mit Klick auf den Ortsnamen öffnet sich das Klimadiagramm in einem neuen Fenster / Tab
